Erstellt am 1. April 2022
Big Picture Direkt durch die Kappe Die Bedeutung der kleinsten Dinge wird oft erst sichtbar, wenn es zu Funktionsschäden kommt. Bei einer auf der Armatur verbauten Einbaugarnitur, die eine zentrale Funktion bei der Steuerung des Wasserflusses übernimmt, triff genau das zu. Die Einbaugarnitur wird erst sichtbar, wenn der Straßenkappendeckel in der Straße geöffnet wird. […]
Zum Beitrag
Erstellt am 20. Oktober 2021
Aus der Praxis: Die Rheinenergie Köln setzt auf das Verfahren der Einbaugarnituren-Rehabilitation und integriert es in bestehende Arbeitsabläufe. Die BBR ist die technische Fachzeitschrift, in der alle Fragen der Wassergewinnung und – aufbereitung, des medienübergreifenden Leitungsbaus sowie der Fernwärmenutzung diskutiert werden. In der aktuellen Ausgabe 10-2021 (Seite 69) berichtet die BBR über das Verfahren der […]
Zum Beitrag
Erstellt am 9. Oktober 2019
Rehabilitation von Einbaugarnituren in Schwentinental Einen kleinen Saugbagger, ein paar Spezialwerkzeuge, etwas Verfüllmaterial und im Durchschnitt etwa zweieinhalb Stunden Zeit: Mehr benötigt man nicht für die Rehabilitation einer erdverlegten Einbaugarnitur nach dem noch jungen Verfahren der Kettler Utility Communication GmbH. In der Stadt Schwentinental (bei Kiel) konnten so neun schadhafte Einbaugarnituren an nur 1 […]
Zum Beitrag
Erstellt am 1. Februar 2018
Die „Sanierung Today“ berichtet kurz und bündig über Aktuelles aus der Sanierungsbranche mit den Schwerpunkten Instandhaltung, Inspektion und Sanierung von Rohr- und Kanalleitungen. Lesen Sie hierzu den ausführlichen Bericht über das Verfahren der Rehabilitation von Einbaugarnituren. Das Verfahren der Rehabilitation von erdverlegten Einbaugarnituren ist eine innovative Dienstleistung aus dem Hause Kettler. Das Unternehmen bietet Versorgungsunternehmen […]
Zum Beitrag
Erstellt am 15. September 2017
Dorsten/Wulfen (ABZ) Das Verfahren der Rehabilitation von erdverlegten Einbaugarnituren ist eine innovative Dienstleistung, die die Kettler GmbH anbietet. Versorgungsunternehmen bekommen dank der Dorstener Firma die Möglichkeit defekte oder beschädigte Einbaugarnituren direkt durch die Straßenkappe wieder in einen betriebsfähigen Zustand zu versetzen. Im Vergleich zu bestehenden Methoden zur Reparatur bzw. Instandsetzung von Einbaugarnituren unterscheidet sich das […]
Zum Beitrag
Erstellt am 24. März 2017
Defekte Einbaugarnituren reparieren oder ersetzen ohne Aufbruch der Straße? Unser Verfahren ermöglicht eine Rehabilitation von nicht funktionsfähigen Einbaugarnituren direkt durch die Straßenkappe. Der Wasserverband der Pettenhofener Gruppe hat dieses Verfahren an verschiedenen nicht mehr zu betätigenden Armaturen angewandt. Der Wasserzweckverband der Pettenhofener Gruppe stellt eine Innovation für die Reparatur von Armaturen vor. Lauterhofen. Damit bei […]
Zum Beitrag